In der Begegnungsstätte in Osterburg der Volkssolidarität Regionalverband Altmark fand unter Einhaltung der Hygieneauflagen ein geselliger Kaffeeklatsch zum Advent statt.
weiterlesen
Unter der Bezeichnung „Qualifizierung der Gartenfläche zu einem Erfahrungs- und Wissensort“ wurde die Gartenfläche der Volkssolidarität Begegenungsstätte in Osterburg umgestaltet. Fördermittel gab es von der SUNK (Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz). Hilfreich zur Seite standen uns die Stadt Osterburg, die Lebenshilfe Osterburg, die Gartenakademie Sachsen-Anhalt und ehrenamtliche Helfer.
weiterlesen
Die Gardelegener Volksstimme berichtete am 05. April 2020 über die ansässigen Pflegedienste und wie diese mit der außergewöhnlichen Situation hinsichtlich des Coronavirus umgehen. In diesem Zuge gab auch Yvonne Hinz, Leiterin des Regionalverbands Altmark, der Volksstimme Auskunft und lobte die Mitarbeiter*innen der Sozialstation Gardelegen für ihre professionelle Arbeit:
weiterlesen
#GutesimSinn - Unser Kampagnen-Claim fasst perfekt zusammen, worum es bei unserer Volkssolidarität geht und was die zahlreichen Menschen, die sich in unserem Verband engagieren, miteinander vereint: Gutes im Sinn zu haben.
weiterlesen
Anlässlich 30 Jahre Mauerfall wurden in den Begegnungsstätten Gardelegen und Salzwedel ein recht lustiger und erinnerungsvoller „Ossitag“ veranstaltet. Es wurde eine kleine DDR Ausstellung zusammengestellt. Eine Modenschau und ein DDR Quiz belebten die Veranstaltung. Zum Abschluss gab es ein Ossiabendbrot.
weiterlesen
Im November diesen Jahres feierte der Salzwedeler Singekreis mit seinen Chormitgliedern ihren persönlichen Geburtstag. Über 32 sangesfreudige Mitglieder waren in diesem Jahr dabei.
weiterlesen