
Im Mittelpunkt unseres Engagements stehen Menschen in der zweiten Lebenshälfte, sozial Benachteiligte und Hilfsbedürftige, aber auch Kinder, Jugendliche und Familien.
weiterlesen
DANKE dass Sie trotz der herausfordernden Wetterverhältnisse Ihren Dienst meistern. Ein großer Dank gilt auch den lieben Menschen, die geholfen haben, die Autos anzuschieben, wenn sich jemand im Schnee festfuhr. DANKE!
Die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz befindet sich in dem altersgerecht sanierten Gebäude im ersten Obergeschoss in der Halberstädter Thomas-Müntzer-Straße 75.
weiterlesen
Die Volkssolidarität Regionalverband Harz hat insgesamt 18 Wohneinheiten für betreutes Wohnen eingerichtet. Im gleichen Haus befindet sich die Sozialstation Vorharz und eine Begegnungsstätte mit einer Kapazität von ca. 50 Personen.
weiterlesen
Ihr habt Interesse an einer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann? Die Volkssolidarität bildet aus.
weiterlesen
Neben einigen Firmen aus Handwerk und Gewerbe erhielt die Sozialstation „Vorharz“ des Regionalverbandes Harz der Volkssolidarität die Würdigung mit dem Landessiegel für mitarbeiterfreundliche Unternehmen.
weiterlesen
So oder so ähnlich lautet das Motto von Pflegerin Janet Fauhl (links) für die nächsten 12 Monate.
weiterlesen
#GutesimSinn - Unser Kampagnen-Claim fasst perfekt zusammen, worum es bei unserer Volkssolidarität geht und was die zahlreichen Menschen, die sich in unserem Verband engagieren, miteinander vereint: Gutes im Sinn zu haben.
weiterlesen