
Willkommen bei der Volkssolidarität Grimmen-Stralsund e.V.
Mit aktuell 2323 Mitgliedern und durchschnittlich 80 hauptamtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören wir in unserem Einzugsgebiet mit zu den größten Vereinen im Rahmen des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes.
Ohne unsere 325 ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder wäre eine Verbandsarbeit und direkte Betreuung der Mitglieder in dieser Qualität nicht möglich
weiterlesen
Am 27. März 2019 feierten die Tanzladys von Richtenberg ihr 10.jähriges Jubiläum.
Dazu hatten sie recht herzlich eingeladen in das Kulturhaus von Richtenberg.
Frau Meier, die Leiterin der Tanzgruppe, eröffnete die Veranstaltung und berichtete von den
Anfängen 2009 mit drei weiteren Tanzlehrern. In diesen Jahren wurden viele Tänze
eingeübt, die Tanzgruppe wuchs an Mitgliedern und sie hatten viel Spaß und Freude am
Tanzen. Es gab viele Auftritte und auch Erfahrungsaustausch mit anderen Tanzgruppen.
Heute besteht die Tanzgruppe aus 18 Mitgliedern, sie treffen sich wöchentlich zum Üben
und um neue Tänze einzustudieren.
weiterlesen
Sommerfest am Knieperdamm 28,
Es hat schon Tradition, das Sommerfest am Knieperdamm 28.
Die Volkssolidarität hatte wieder eingeladen und es waren
viele Mitglieder, Anwohner und Gäste dieser Einladung gefolgt.
Mit dem Blasorchester aus der Stadt Gützkow wurde das Fest eröffnet. Frau Helm begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und nun wurde mitgesungen und geschunkelt. Unser Programm hatte noch vieles zu bieten. Frau Anette Arndt mit ihrer Modenschau „M und S“ aus Hamburg ist wieder gut bei unseren Besuchern angekommen, und so wurde anschließend kräftig probiert und eingekauft.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt, es gab zum Mittagessen einen leckeren Eintopf. Zum Kaffee, wie es bei der Volkssolidarität bekannt ist, wurde selbstgebackener Kuchen serviert. Unsere Besucher ließen sich auch die Erdbeerbowle und so mancher einen schönen Eisbecher schmecken. Das machte den Tag perfekt.
weiterlesen
Das hat mal wieder Spaß gemacht. Unser Hoffest im Club der Volkssolidarität Car- Heydemann-Ring. Viele Mitglieder der Ortsgruppe trafen sich zu einem schönen Tag und feierten zusammen.
weiterlesen
Am Mittwoch, den 27. Juli hatte die Begegnungsstätte am Knieperdamm zu
einem besonderen Kaffeenachmittag eingeladen.
Es sollte ein romantischer Nachmittag wie zu Großmutters Zeiten werden.
weiterlesen
Die Volkssolidarität Stralsund hatte am 22. Juli 2016 wieder zu einen Sommerfest am Knieperdamm 28 eingeladen. Viele Mitglieder, Freunde, Anwohner und Gäste folgten der Einladung und feierten mit uns ein schönes Sommerfest.
weiterlesen
Am 02. Juni 2016 konnten wir Frau Seiler zum 100. Geburtstag gratulieren.
Frau Seiler wohnt seit August 2002 im Betreuten Wohnen der Volkssolidarität.
weiterlesen
Im Februar konnten wir unsere zweite Tagespflege eröffnen. Unsere ersten Erfahrungen mit einer Tagespflegeeinrichtung haben wir in Grimmen gemacht. Diese Einrichtung ist seit fünf Jahren geöffnet und wir haben gute Resonanzen. Die Tagesgästeplätze konnten von 15 auf 22 erhöht werden.
Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung für pflegebedürftige Menschen, die aufgrund körperlicher Behinderung oder psychischer Veränderungen einer Betreuung bedürfen. Diese Einrichtung soll durch gezielte Maßnahmen dazu beitragen, eine dauerhafte vollstationäre Unterbringung hinauszuzögern oder zu verhindern.
weiterlesen
Leben in Geborgenheit - Wohnen in Gemeinschaft
am Tage gemeinsam, vertraut umsorgt - Pflege nach Notwendigkeit und Wunsch Begegnungen aller Art erleben
Nach Eröffnung der Einrichtung im Januar 2016 bietet die Volkssolidarität umfangreiche Angebote in unserem „Haus am Brunnen“ an.
weiterlesen
Unsere Festveranstaltung am 23. Oktober 2015
anlässlich des 70. Jahrestages der Volkssolidarität
Am Freitag, den 23. 10.15 war es nun soweit. Um 12.00 Uhr kamen die ersten Gäste und Mitglieder. Die Geschäftsführerin unseres Kreisverbandes, Frau Helm hatte einen besonderen Ort gewählt, das Theater Stralsund. Um 13.00 Uhr begann unsere Festveranstaltung mit einem Klavierspiel von Vivaldi. Im Hintergrund liefen Bilder der Volkssolidarität von den Anfangsjahren und dann von heute
weiterlesen