Unsere Einrichtung besticht durch ihre ländliche Umgebung und ihren dörflichen Charakter, welchen wir gemeinsam mit den Kindern für naturnahe Erfahrungen und viel Aufenthalt im Freien nutzen.
An unsere Kindertagesstätte schließt sich ein Garten mit schattenspendenden Bäumen und diversen bespielbaren Arealen an: z. B. einem großen Sandkasten, einem Rutsch- bzw, Kletterhügel, einer Matschstrecke, einer Vogelnestschaukel und einem Ballplatz.
Die Krippe hat einen eigenen Gartenbereich und auf der Terrasse können die Kinder mit verschiedenen Fahrzeugen fahren.
Wissenswertes
In unserer Einrichtung wird nach dem Sächsischen Bildungsplan gearbeitet. Um die Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder erfüllen zu können, arbeiten wir mit internen und externen Partnern zusammen.
Interne Angebote
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des Diagnostik- und Beratungszentrums der VS Elbtalkreis- Meißen e.V
Krippe:
- individuelle Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell
Kindergarten:
- Möglichkeit der Nutzung der Holzwerkstatt
- Verantwortung für die Fütterung und Pflege der Stabheuschrecken
- monatlicher Bibliotheksbesuch
- monatlicher Waldtag
- Schmücken der Lößnitzgrundbahn zu Ostern und Weihnachten
im schulvorbereitenden Jahr:
- Zusammenarbeit mit der Grundschule Reichenberg
- Entdeckungen im Zahlenland nach Prof. Preiß
Hort:
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitgestaltung
- Elternstammtisch
Externe Angebote
- musikalische Früherziehung